Praxisnahe Fallstudien
In einer zunehmend komplexen Geschäftswelt ist fundiertes Wissen in Buchführung und Finanzanalyse unverzichtbar. Unser Training vermittelt solide Grundlagen in Bilanzierung, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie praxisnahe Techniken zur Vorbereitung von Monats- und Jahresabschlüssen.
Teilnehmer lernen, Geschäftsvorfälle systematisch zu erfassen, Reports verständlich aufzubereiten und interne Controlling-Tools effektiv zu nutzen. Dadurch steigern sie ihre Effizienz im Arbeitsalltag und gewinnen Sicherheit im Umgang mit digitalen Buchhaltungsprogrammen.
Interessante Tatsache Über 75% der Betriebe in der Schweiz optimieren ihre Prozesse durch standardisierte Buchführungslösungen. Ein klar strukturiertes Kontensystem spart Zeit, reduziert Fehlerquoten und unterstützt präzise Auswertungen für Managemententscheidungen.
Kursinhalte auf einen Blick
Unser Curriculum ist modular aufgebaut und fördert systematisch das Verständnis für alle relevanten Bereiche der Finanzadministration.
- Grundlagen der doppelten Buchführung und Kontenrahmen nach Swiss GAAP
- Erstellung und Analyse von Soll-Ist-Vergleichen sowie Budgetreports
- Anwendung von Cloud-basierten Tools für Echtzeit-Reporting